Deutscher Siedlerbund - Gesamtverband für Kleinsiedlung und Eigenheim e. V.

Deutscher Siedlerbund - Gesamtverband für Kleinsiedlung und Eigenheim e. V.
Deutscher Siedlerbund - Gesamtverband für Kleinsiedlung und Eigenheim e. V.,
 
Abkürzung DSB, Spitzenverband zur Förderung und Erhaltung des Familienheimes (Kleinsiedlung und Eigenheim), Sitz: Bonn; gegründet 1919 als »Freie Arbeitsgemeinschaft für Kriegersiedlungen e. V.«, Umbenennung in »Allgemeiner Sächsischer Siedlerverband e. V.«, 1933 in »Deutscher Siedlerbund e. V.«; 1935 wurde die Tätigkeit auf das gesamte Reichsgebiet ausgedehnt, 1945 Reorganisation und Neugründung als Bundesverband; 350 000 Mitgliedsfamilien in 16 Landesverbänden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • DSB — Deutscher Sportbund. * * * DSB,   Abkürzung für    1) Deutscher Siedlerbund Gesamtverband für Kleinsiedlung und Eigenheim e. V.    2) Deutscher S …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”